Häufig gestellte Fragen

Finden Sie schnell Antworten auf Ihre Fragen zu gibgib.ch

Unsere FAQ deckt alle Aspekte von gibgib.ch ab: Kontoerstellung, Gibs-System, Objektaustausch, Community-Regeln und vieles mehr.

11 Benutzername 11 Gespendete Gegenstände 0 Erfolgreiche Tauschgeschäfte

Erste Schritte

Alles was Sie wissen müssen, um mit gibgib.ch zu beginnen

Wie erstelle ich ein Konto auf gibgib.ch?
Die Registrierung ist kostenlos und einfach. Gehen Sie zur Registrierungsseite, füllen Sie das Formular mit Ihrer E-Mail, Ihrem Vor- und Nachnamen und Passwort aus. Bestätigen Sie Ihre E-Mail, indem Sie auf den erhaltenen Bestätigungslink klicken. Vervollständigen Sie Ihr Profil und beginnen Sie zu tauschen! Sie erhalten automatisch 3 kostenlose Gegenstände.
Warum muss ich meine E-Mail bestätigen?
Die E-Mail-Bestätigung gewährleistet die Sicherheit Ihres Kontos und der Community. Sie ermöglicht es uns, Ihnen wichtige Benachrichtigungen über Ihre Austausche zu senden, Ihr Passwort bei Bedarf wiederherzustellen und betrügerische Konten zu verhindern. Es ist ein Schutz für alle gibgib.ch-Benutzer.
Was sind die 3 kostenlosen Gegenstände?
Jedes neue Mitglied von gibgib.ch kann 3 Gegenstände kostenlos reservieren, ohne Gibs auszugeben. Es ist unser Willkommensgeschenk, damit Sie die Plattform entdecken und sofort mit dem Tauschen beginnen können. Nach diesen 3 Gegenständen müssen Sie Gibs verwenden (die Sie durch das Geben von Gegenständen verdienen), um fortzufahren.
Wie veröffentliche ich meinen ersten Gegenstand?
Klicken Sie in Ihrem Dashboard auf 'Gegenstand veröffentlichen'. Machen Sie 3-5 qualitativ hochwertige Fotos aus verschiedenen Winkeln. Schreiben Sie eine detaillierte Beschreibung (Zustand, Abmessungen, Marke). Wählen Sie die richtige Kategorie und geben Sie Ihren Standort an. Ihre Anzeige wird sofort sichtbar! Die Veröffentlichung ist völlig kostenlos.

Gibs-System

Die virtuelle Währung von gibgib.ch verstehen

Was ist ein 'Gib'?
Ein 'Gib' ist die virtuelle Währung von gibgib.ch. Es ist ein faires System, das es jedem ermöglicht, an der Kreislaufwirtschaft teilzunehmen. 1 Gib = 1 Gegenstand, den Sie reservieren können. Sie verdienen Gibs, indem Sie Gegenstände geben, die abgeholt werden, und Sie geben sie aus, um neue Gegenstände zu reservieren.
Wie verdient man Gibs?
Sie verdienen 1 Gib für jeden gegebenen und abgeholten Gegenstand. Sie können auch 1 Gib verdienen, indem Sie einen Freund sponsern, der sich anmeldet. Es ist möglich, Gibs-Pakete (5-50 Gibs) zu kaufen oder Überweisungen von anderen Benutzern zu erhalten. Das System belohnt Großzügigkeit!

Gegenstände und Austausch

Alles über Gegenstände, die Sie geben und erhalten können

Welche Gegenstände kann ich auf gibgib.ch geben?
Sie können fast alle Gegenstände in gutem Zustand geben: Kleidung, Bücher, Elektronik, Möbel, Spielzeug, Dekoration, Sport usw. Der Gegenstand muss sauber, funktionsfähig und sicher sein. Überprüfen Sie unsere Liste der verbotenen Gegenstände für weitere Details.
Welche Gegenstände sind auf gibgib.ch verboten?
Verboten: Waffen, Drogen, Medikamente, lebende Tiere, verderbliche Lebensmittel, gestohlene Gegenstände, Fälschungen, gefährliche oder giftige Produkte. Ebenfalls verboten: gebrauchte Unterwäsche, gebrauchte Matratzen und alle in der Schweiz illegalen Gegenstände.

Reservierungen und Fristen

Das 24-Stunden-Reservierungssystem verstehen

Wie lange habe ich Zeit, einen reservierten Gegenstand abzuholen?
Sie haben genau 24 Stunden Zeit, um den Gegenstand nach der Reservierung abzuholen. Diese strenge Frist gewährleistet eine schnelle Rotation der Gegenstände und vermeidet Blockierungen. Ein sichtbarer Timer zeigt Ihnen die verbleibende Zeit. Organisieren Sie schnell das Treffen mit dem Geber!
Was passiert, wenn ich nicht innerhalb von 24 Stunden abhole?
Wenn Sie den Gegenstand nicht innerhalb von 24 Stunden abholen, verlieren Sie 1 Gib und riskieren eine vorübergehende Sperre. Der Gegenstand wird wieder für andere Benutzer verfügbar. Bei Wiederholung verschärfen sich die Sanktionen. Respektieren Sie Ihre Verpflichtungen, um eine zuverlässige Gemeinschaft zu erhalten!

Nachrichten und Kommunikation

Verwendung der integrierten Nachrichten von gibgib.ch

Wie kontaktiere ich einen Geber oder Nehmer?
Verwenden Sie die integrierte Nachrichtenfunktion von gibgib.ch. Klicken Sie auf 'Kontaktieren' auf der Objektseite oder in Ihren Reservierungen. Nachrichten sind sicher, privat und Sie erhalten Echtzeitbenachrichtigungen. Sie können Fotos und Standort teilen, um das Treffen zu organisieren.

Standort und Lieferung

Treffen und Geolokalisierung organisieren

In welchen Städten ist gibgib.ch verfügbar?
gibgib.ch ist in der ganzen Schweiz verfügbar! Hauptstädte: Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne, Winterthur, Luzern, St. Gallen, Lugano, Biel und viele andere. Die Plattform funktioniert überall dort, wo es aktive Benutzer gibt.

Finden Sie Ihre Antwort nicht?

Unser Support-Team ist da, um Ihnen zu helfen. Kontaktieren Sie uns und wir werden Ihnen schnell antworten.