Wie gibgib.ch funktioniert Vollständiger Leitfaden für den Schweizer Solidaritäts-Marktplatz
Entdecken Sie Schritt für Schritt, wie Sie gibgib.ch nutzen können, um Gegenstände im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft in der Schweiz zu geben, zu erhalten und zu tauschen.

Inhaltsverzeichnis des Guides
1 Willkommen bei gibgib.ch
gibgib.ch ist der erste Solidaritäts-Marktplatz der Schweiz, der sich der Kreislaufwirtschaft widmet. Unsere Plattform verbindet Geber und Nehmer, um eine nachhaltige und kostenlose Tauschgemeinschaft zu schaffen.
100% Kostenlos
Völlig kostenlose Registrierung und Nutzung
Kreislaufwirtschaft
Geben Sie Ihren Gegenständen ein zweites Leben
Lokal Schweiz
Austausch zwischen Nachbarn in der Schweiz
Der gibgib-Konzept
Auf gibgib.ch können Sie Ihre ungenutzten Gegenstände kostenlos spenden und andere nach Ihren Bedürfnissen abrufen. Jeder Benutzer hat 3 kostenlose Gegenstände, verwendet dann 'Gibs' (virtuelle Punkte) um weiter zu tauschen.
2 Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto
Die Registrierung bei gibgib.ch ist einfach, schnell und völlig kostenlos. Befolgen Sie diese Schritte, um unserer Solidaritätsgemeinschaft beizutreten.
Beschreibung
-
Füllen Sie das Formular aus
E-Mail, Vorname, Nachname und sicheres Passwort -
Bestätigen Sie Ihre E-Mail
Klicken Sie auf den erhaltenen Bestätigungslink -
Vervollständigen Sie Ihr Profil
Fügen Sie ein Foto und Ihre Informationen hinzu -
Beginnen Sie zu tauschen!
Sie erhalten automatisch 3 kostenlose Gegenstände
Vorteile eines Accounts
- 3 kostenlose Gegenstände bei der Registrierung
- Sichere integrierte Nachrichten
- Verlauf aller Ihre Tausche
- Gewinnbringendes Parrainage-System
- Kundensupport in Deutsch
Sicherheit und Datenschutz
Ihre persönlichen Daten werden gemäß den Schweizer Standards geschützt. Wir verkaufen Ihre Informationen niemals und achten strikt auf Ihre Privatsphäre.
3 Das Gibs-System verstehen
'Gibs' sind die virtuelle Währung von gibgib.ch. Dieses faire System ermöglicht es jedem, entsprechend seinen Mitteln und Bedürfnissen an der Kreislaufwirtschaft teilzunehmen.
3 kostenlose Gegenstände
Jeder neue Mitglied kann 3 Gegenstände ohne Gibs kaufen
1 Gib = 1 Gegenstand
Nach Ihren 3 kostenlosen Gegenständen kostet jede Reservierung 1 Gib
Gibs verdienen
Sie erhalten 1 Gib für jeden gegebenen und abgerufenen Gegenstand
Was ist der beste Weg, Gibs zu verdienen?
- Gegenstand spenden +1 gib
- Ein Freund sponsern +1 gib
- Einen Transfer erhalten Variable
- Ein Paket kaufen 5-50 gibs
Wie kann man Gibs ausgeben?
- Gegenstand suchen... -1 gib
- An einen Freund transferieren -1 gib (gas)
- Strafe für die Annulation -1 gib
Praxisbeispiel
Marie registriert sich und erhält 3 kostenlose Gegenstände. Sie gibt 2 Gegenstände aus, die wiederhergestellt werden (+2 Gibs). Sie kann jetzt 2 zusätzliche Gegenstände abrufen. Es ist ein fairen System, das die Generosität belohnt!
4 Ihre Gegenstände geben
Das Veröffentlichen eines Gegenstands auf gibgib.ch ist einfach und kostenlos. Befolgen Sie diese Schritte, um Ihren ungenutzten Gegenständen ein zweites Leben zu geben.
Schritte zur Veröffentlichung
Bereiten Sie Ihren Gegenstand vor
Reinigen Sie den Gegenstand und überprüfen Sie seinen Zustand. Sammeln Sie alle eingeschlossenen Zubehör.
Nehmen Sie Fotos
3-5 Fotos von Qualität unter verschiedenen Winkeln. Zeigen Sie eventuelle Mängel.
Schreiben Sie eine Beschreibung
Detailierte Beschreibung, Zustand, Abmessungen, Marke, Kaufjahr.
Veröffentlichen
Ihre Anzeige ist sofort für die gesamte Community sichtbar.
Ratgeber
- Nehmen Sie Fotos in natürlicher Beleuchtung
- Ehrliche und vollständige Beschreibung
- Genaueres Standort
- Antworten Sie schnell auf Nachrichten
5 Gegenstände finden und reservieren
Entdecken Sie verfügbare Gegenstände in Ihrer Nähe und reservieren Sie sie einfach. Sie haben 24 Stunden Zeit, um die Abholung abzuschließen.
Suche und Filter
- Suche nach Schlüsselwörtern
- Filtern nach Standort
- Spezifische Kategorien
- Ordentlicher Zustand
24-Stunden-Reservierungssystem
24-Stunden-Timer
Nachdem Sie reserviert haben, haben Sie 24 Stunden, um den Gegenstand abzuholen.
Achtung Wenn Sie den Gegenstand nicht innerhalb der 24 Stunden abholen, verlieren Sie 1 Gib und riskieren eine temporäre Sperre.
Schritte zur Reservierung
Klicken Sie auf 'Reservieren'
Der Gegenstand ist sofort für Sie reserviert
Kontaktieren Sie den Spender
Organisieren Sie ein Treffen über die Nachrichten
Abgeholt
Treffe Sie sich im vereinbarten Ort innerhalb von 24 Stunden
Bestätigen Sie die Abholung
Bestätigen Sie, dass Sie den Gegenstand abgeholt haben
6 Mit Nachrichten kommunizieren
Unser integriertes Nachrichtensystem ermöglicht es Ihnen, Ihre Austausche mit anderen Benutzern einfach zu koordinieren.
Funktionen
- Sichere und private Nachrichten
- Benachrichtigungen in Echtzeit
- Foto-Teilen
- Standort-Teilen
Ratgeber
- Bleiben Sie höflich und respektvoll
- Antworten schnell
- Bestätigen Sie die Treffen
- Tauschen Sie Ihre Nummern, falls nötig
7 Ihre Austausche abschließen
Das doppelte Bestätigungssystem stellt sicher, dass der Austausch für beide Parteien gut verlaufen ist.
Bestätigung des Spenders
Der Spender bestätigt, dass der Gegenstand abgeholt wurde
+1 gibBestätigung des Empfängers
Der Empfänger bestätigt, dass er den Gegenstand erhalten hat
Erfolgreiche TauschgeschäfteDoppelte Sicherheit
Beide Parteien müssen den Tausch bestätigen, damit er gültig wird. Dies vermeidet Missverständnisse und garantiert die Zufriedenheit aller.
8 Zusätzliche Gibs kaufen
Wenn Sie Ihre 3 kostenlosen Gegenstände aufgebraucht haben, können Sie Gibs-Pakete über Stripe kaufen, um weiter zu tauschen.
Starter-Paket
5 CHF
5 gibs
BeliebtStandard-Paket
15 CHF
20 gibs
Bester Preis-LeistungsverhältnisPremium-Paket
25 CHF
50 gibs
MaximumSichere Zahlung
Alle Zahlungen werden über Stripe sicher verarbeitet. Kreditkarten, Lastschriften und Banküberweisungen werden akzeptiert.
9 Gibs zwischen Benutzern übertragen
Sie können Gibs an andere Benutzer senden. Eine Gasgebühr von 1 Gib wird erhoben, um Missbrauch zu verhindern.
Wie kann man transferieren?
- Gehen Sie in Ihr Dashboard
- Klicken Sie auf 'Gibs überweisen'
- Geben Sie die E-Mail des Empfängers ein
- Wählen Sie den zu sendenden Betrag
- Bestätigen Sie den Transfer
Gasgebühr
Jeder Transfer kostet 1 Gib an Gasgebühren.
Beispiel: Um 10 Gibs zu senden, müssen Sie insgesamt 11 Gibs bezahlen.
Anwendungsfälle
- Ein Freund eine Gibs-Gutscheine
- Mit der Familie teilen
- Einer Person in Not helfen
10 Ihre Stornierungen verwalten
Bei Problemen können Sie die Stornierung einer Reservierung beantragen. Ein Bestätigungscode-System sichert den Prozess.
Nutzungsbedingungen
- Spendender nicht verfügbar
- Standortproblem
- Beschädigter Gegenstand
- Falsche Beschreibung
Codesystem
Um Missbrauch zu vermeiden, muss für jede Stornierung ein Bestätigungscode eingegeben werden.
Der Code wird per E-Mail gesendet und muss innerhalb von 24 Stunden eingegeben werden.
Konsequenzen
- Verlust von 1 Gib (außer in begründeten Fällen)
- Mögliche temporäre Sperre
- Auswirkung auf Ihre Reputation
11 Ihre Statistiken verfolgen
Ihr persönliches Dashboard ermöglicht es Ihnen, Ihre gegebenen Gegenstände, erhaltenen Gegenstände, Ihre Gibs und Ihre ökologische Wirkung zu verfolgen.
Gespendete Gegenstände
Gesamte Anzahl der Gegenstände, die Sie gespendet haben
Gegenstände, die Sie erhalten haben
Gesamte Anzahl der Gegenstände, die Sie erhalten haben
Gib-Bilanz
Ihre aktuelle Bilanz von verfügbaren Gibs
Ökologischer Impact
CO2 gespart dank Ihrer Tausche
Monatliche Entwicklung
Verfolgen Sie die Entwicklung Ihrer Aktivität monatlich und entdecken Sie Ihren positiven Einfluss auf die Umwelt.
12 Ihre Freunde sponsern
Laden Sie Ihre Freunde ein, gibgib.ch beizutreten und erhalten Sie Bonus-Gibs für jede erfolgreiche Registrierung.
Wie kann man Parrainen?
- Erhalten Sie Ihren eindeutigen Parrainierungscode
- Teilen Sie ihn mit Ihren Freunden
- Sie registrieren sich mit Ihrem Code
- Sie erhalten 1 Gib pro Parrainier!
Belohnungen
- +1 gib pro Freund registriert
- Aktives Parrainier-Badge
- Parrainierungsstatistiken
- Zur Community beitragen
Marketing-Tipps
Teilen Sie Ihren Code auf den sozialen Medien, in Ihren WhatsApp-Gruppen oder per E-Mail. Je mehr Sie Parrainieren, desto mehr Gibs erhalten Sie für Ihre zukünftigen Tausche!
13 Regeln und Sanktionen verstehen
Um eine gesunde Gemeinschaft zu erhalten, wendet gibgib.ch klare Regeln mit einem progressiven Sperrsystem an.
Hauptregeln
- Respektieren Sie die anderen Mitglieder der Gemeinschaft
- Ehrliche Beschreibungen der Gegenstände
- Respektieren Sie die vereinbarten Treffen
- Keine Verkauf oder Tausch von Geld
- Nur Gegenstände in gutem Zustand
Sanctionsystem
Progressive Sperre
- 1. Vergehen: Warnung
- 2. Verfehlung: 7 Tage Sperre
- 3. Verfehlung: 30 Tage Sperre
- 4. Verfehlung: endgültige Sperre
Melden
Sie können jedes unangemessene Verhalten über den Melden-Button in jedem Profil melden.
Wohlwollende Community
gibgib.ch setzt auf Freundlichkeit und gegenseitigen Respekt. Die meisten Tausche verlaufen perfekt!
14 Zur Kreislaufwirtschaft beitragen
Jeder auf gibgib.ch getauschte Gegenstand vermeidet die Produktion eines neuen Gegenstands und reduziert Abfall. Ihre Wirkung zählt!
Abfallreduzierung
Jeder getauschte Gegenstand vermeidet die Landfill
CO2-Emissionenreduzierung
Weniger Produktion = Weniger Emissionen
Wirtschaftlichkeit
Erhalten Sie kostenlos, was Sie brauchen
Ihr Einfluss in Zahlen
Impact-Berechnung
Beispiel für ein Smartphone:
- 70 kg CO2 gespart
- 13'000 L gespartes Wasser
- 800 CHF gespart
Ziele 2030
gibgib.ch trägt bei den nachhaltigen Entwicklungsziele der UN zu:
- ODD 12: Verantwortungsvolle Verbrauch
- ODD 13: Klimaschutzmaßnahmen
- ODD 11: Nachhaltige Städte
Zusammen bauen wir einen nachhaltigen Zukunft!
Bereit, gibgib.ch beizutreten?
Treten Sie jetzt der Schweizer Solidaritätsgemeinschaft bei und beteiligen Sie sich an der Kreislaufwirtschaft. Es ist kostenlos, ökologisch und solidarisch!